Zahngold ist für viele Menschen ein unterschätzter Wertträger. Zahnfüllungen, Kronen oder Brücken bestehen häufig aus Edelmetallen wie Gold, Platin oder Palladium. Wer sein Zahngold verkauft, kann daraus bares Geld machen. Doch worauf sollte man achten, um den besten Preis zu erzielen?

1. Was ist Zahngold?

Zahngold ist Gold, das in der Zahnmedizin verwendet wird, meist in Form von Legierungen. Reines Gold wird selten verwendet, da es zu weich für zahnmedizinische Anwendungen ist. Typische Legierungen enthalten neben Gold auch Silber, Kupfer oder Platin. Der Goldgehalt wird in Karat angegeben, zum Beispiel 14K oder 18K.

2. Zahngold richtig sammeln

Bevor Sie Ihr Zahngold verkaufen, sollten Sie folgendes beachten:

3. Den richtigen Zeitpunkt zum Verkauf wählen

Der Goldpreis schwankt täglich. Um einen fairen Preis zu erzielen, lohnt es sich, die aktuellen Goldpreise zu beobachten. Verkaufspreise orientieren sich am Feingoldpreis, der auf den internationalen Märkten gehandelt wird.

4. An wen kann man Zahngold verkaufen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Zahngold zu verkaufen:

5. Worauf man achten sollte

6. Vorteile des Zahngoldverkaufs

Fazit

Zahngold zu verkaufen kann sich finanziell lohnen, wenn man einige Punkte beachtet. Wer sein Zahngold an seriöse Händler abgibt, den Goldpreis im Blick behält und die Bewertung transparent gestaltet, erhält einen fairen Preis. Ob als kleiner Nebenverdienst oder als Möglichkeit, alte Zahnmetalle sinnvoll zu nutzen – Zahngold ist mehr wert, als viele denken.