Immer mehr Autobesitzer entscheiden sich dafür, ihr Fahrzeug folieren zu lassen – sei es aus optischen Gründen, zum Schutz des Lacks oder einfach, um etwas Neues auszuprobieren. Doch bevor man sich dafür entscheidet, stellt sich die Frage: Wie hoch ist der auto folieren preis? In diesem Artikel erfährst du, was Autofolierung wirklich kostet, welche Faktoren den Preis beeinflussen und ob sich die Investition lohnt.

Was bedeutet Autofolierung?

Beim Folieren wird eine spezielle Klebefolie auf die lackierten Flächen des Fahrzeugs aufgebracht. Diese Folie kann matt, glänzend oder mit Spezialeffekten wie Carbon oder Chrom gestaltet sein. Das Ergebnis: ein komplett neuer Look – ohne den Originallack zu beschädigen. Besonders beliebt ist diese Methode bei Fahrern, die öfter mal das Design ihres Autos verändern möchten.

Wovon hängt der auto folieren preis ab?

Es gibt keinen festen Preis für eine Autofolierung. Die Kosten richten sich nach mehreren Punkten:

  1. Fahrzeugtyp & -größe
    Ein kleiner PKW ist günstiger zu folieren als ein SUV oder Transporter. Je größer die Fläche, desto mehr Material und Arbeitszeit wird benötigt.
  2. Art der Folierung
    • Teilfolierungen (z. B. nur Dach oder Motorhaube) sind deutlich günstiger.
    • Eine Vollfolierung, bei der das ganze Auto beklebt wird, kostet entsprechend mehr.
  3. Qualität & Art der Folie
    Je hochwertiger die Folie, desto teurer ist sie. Standardfolien sind günstiger, während Effektfolien oder Spezialbeschichtungen (wie Satin, Metallic oder Farbwechselfolie) mehr kosten.
  4. Erfahrung des Anbieters
    Professionelle Folierbetriebe mit guter Ausstattung und erfahrenem Team verlangen zwar oft etwas mehr – liefern dafür aber saubere und langlebige Ergebnisse.

Durchschnittlicher auto folieren preis

Hier ein grober Preisrahmen, den du als Orientierung nutzen kannst:

Art der FolierungUngefähre Kosten
Teilfolierung (z. B. Dach, Spiegel)ab 150 € – 500 €
Vollfolierung Kleinwagenca. 1.000 € – 1.500 €
Mittelklassefahrzeugeca. 1.500 € – 2.500 €
SUV oder Transporterca. 2.000 € – 3.500 €

Diese Preise beinhalten in der Regel Material, Arbeitszeit sowie die Vorbereitung und Reinigung des Fahrzeugs.

Lohnt sich der Preis?

Trotz der Investition bietet die Folierung viele Vorteile:

Gerade bei Leasingfahrzeugen oder für Menschen, die regelmäßig ihr Fahrzeugdesign verändern wollen, ist die Folierung eine flexible und kosteneffiziente Lösung.

Fazit: Was sagt der auto folieren preis wirklich aus?

Der auto folieren preis variiert je nach Auto, Folienart und Anbieter stark. Wer Wert auf Qualität, Optik und Lackschutz legt, für den lohnt sich die Investition definitiv. Wichtig ist: Mehrere Angebote vergleichen, auf die Erfahrung des Anbieters achten und im Zweifel lieber etwas mehr für ein professionelles Ergebnis zahlen.